Informationsbrief - März 2020
Inhalt:
- Steuerliche Behandlung von Erstausbildungskosten verfassungsgemäß
- Gehaltsumwandlung: Reaktion des Gesetzgebers auf neue Rechtsprechung
- Berücksichtigung von Verlusten bei Kapitalforderungen
- Versteuerung nach vereinnahmten Entgelten: Voraussetzungen erweitert
- Grundsteuer-Erlass wegen Ertragsminderung
- Vorsteuerabzug bei Bahntickets
- Vernichtung von Buchhaltungsunterlagen
Herunterladen
Informationsbrief - April 2020
Inhalt:
- Berücksichtigung von Schuldzinsen bei gemischt genutzter Immobilie
- Vorsteuerabzug bei gemischt genutzten Gegenständen: Zuordnungsfrist
- Erbschaftsteuerbefreiung für „Familienheim“: „Unverzügliche“ Selbstnutzung durch Erben bei umfangreichen Reparaturarbeiten
- Ordnungsmäßige Rechnungen – Anforderungen an die Leistungsbeschreibung
- Zweitwohnung bei Auswärtstätigkeit
- Private Kapitalerträge in der Einkommensteuer-Erklärung 2019
Herunterladen
Informationsbrief - Mai 2020
Inhalt:
- Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus
- Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen
- Prozesskosten im Zusammenhang mit nachehelichem Unterhalt als Werbungskosten
- Erschließungs- und Hausanschlusskosten: Instandsetzung eines Abwasserkanals bei Neuerrichtung eines Gebäudes
- Rentenangleichung Ost/West nicht steuerfrei – Unzulässige Doppelversteuerung bei Renten?
Herunterladen
Informationsbrief - Juni 2020
Inhalt:
- Corona-Krise: Weitere steuerliche Maß-nahmen
- Kein privates Veräußerungsgeschäft bei Verkauf einer selbstgenutzten Wohnung und kurzzeitiger Vermietung
- Dienstwagen-Nutzung bei Homeoffice
- Erbschaft-/Schenkungsteuer: Günstigere Steuerklasse I nur bei Erwerb vom rechtlichen Vater
- Nutzung eines Arbeitszimmers bei Miteigentum des Ehepartners
- Beteiligung am „Familienhaushalt“ bei doppelter Haushaltsführung eines Alleinstehenden
- Erstattung von Vorsteuerbeträgen aus sog. Drittstaaten (Nicht-EU-Staaten)
Herunterladen
Informationsbrief - Juli 2020
Inhalt:
- Zuwendungen an von der Corona-Krise betroffene Personen
- Schuldzinsen bei teilweiser Veräußerung eines Gebäudes
- Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen – Bescheinigung des Fachunternehmens
- Lohnsteuer-Pauschalierung bei Betriebsveranstaltungen
- Abgeltungswirkung der Entfernungspauschale – Unfallkosten
- Weiterveräußerung von Veranstaltungstickets steuerpflichtig?
- Corona-Krise: Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket beschlossen
- Aktuelle Grunderwerbsteuersätze
Herunterladen
Informationsbrief - August 2020
Inhalt:
- Kein privates Veräußerungsgeschäft bei Verkauf einer selbstgenutzten Wohnung und kurzzeitiger Vermietung
- Entfernungspauschale bei Hin- und Rückweg an verschiedenen Tagen
- Handwerkerleistungen im Haushalt durch die "eigene" Gesellschaft
- Erstattung von Umzugskosten durch den Arbeitgeber
- Corona-Krise: Corona-Steuerhilfegesetze verabschiedet
- Corona-Krise: Schnellere Steuererstattungen durch pauschalierten Verlustrücktrag
- Corona-Krise: Umsatzsteuersenkung vom 01.07.2020 bis zum 31.12.2020
Herunterladen