Informationsbrief - Januar 2021
Inhalt:
- Sachbezugswerte 2021 für Lohnsteuer und Sozialversicherung
- Rentenerhöhung zur Anpassung der Ost-Renten in vollem Umfang steuerpflichtig
- Zahlung von Verwarnungsgeldern als Arbeitslohn
- Gesetzesänderungen ab 2021
- Übertragung von Kinderfreibeträgen bei nicht verheirateten Eltern
- Neue Werte in der Sozialversicherung für 2021
Herunterladen
Informationsbrief - Dezember 2020
Inhalt:
- Inventur am Ende des Wirtschaftsjahres
- Erste Tätigkeitsstätte bei vollzeitiger Bildungsmaßnahme
- Anhebung des Mindestlohns
- Rückwirkende Rechnungsberichtigung bei „kleinen“ Fehlern zulässig
- Vorweggenommene Erbfolge: Zinsertrag in Rentenzahlungen
- Künstlersozialabgabe steigt ab dem 01.2021 auf 4,4 %
- Straßenausbaubeiträge keine „haushaltsnahen“ Handwerkerleistungen
- Verbilligte Überlassung einer Wohnung: Neue Regelung ab 2021
- Keine Kürzung des Unterhaltshöchstbetrags bei Haushaltsgemeinschaf
Herunterladen
Informationsbrief - November 2020
Inhalt:
- Abgabetermine und Hinweise zum Jahresende 2020
- Corona-Krise: Termine zum Jahresende
- Ausschließliche Vermietung von Ferienwohnungen
- Badrenovierungskosten bei Vermietung des Homeoffice an den Arbeitgeber
- Pendlerpauschale und Mobilitätsprämie ab 2021
- Lohnsteuer-Ermäßigung
- Regelmäßig wiederkehrende Ausgaben zum Jahreswechsel
Herunterladen
Informationsbrief - Oktober 2020
Inhalt:
- Sonderausgaben 2020
- Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubauten – Anwendungserlass
- Praxis- und Behandlungsräume als häusliche Betriebsstätte
- Jahressteuergesetz 2020: Geplante Änderungen
- Unangemessen hohe Geschäftsführervergütungen bei gemeinnützigen Einrichtungen
- Verbesserung der steuerlichen Entlastungen für behinderte Menschen
- Pauschale Zahlungen aus Bonusprogrammen der Krankenkassen – Keine Minderung der Sonderausgaben
Herunterladen
Informationsbrief - September 2020
Inhalt:
- Corona-Krise: Das Homeoffice als „häusliches Arbeitszimmer“?
- Neuregelungen bei der Geltendmachung des Investitionsabzugsbetrags
- Weitere steuerliche Entlastung für Familien ab 2021 geplant
- Behinderungsbedingte Umgestaltung des Gartens keine außergewöhnliche Belastung
- Private PKW-Nutzung: Widerlegung des Anscheinsbeweises
- Corona-Krise: (Nochmalige) Verlängerung der Frist zur Umstellung von Registrierkassen
- Erstattung von Vorsteuerbeträgen aus EU-Mitgliedstaaten
Herunterladen
Informationsbrief - August 2020
Inhalt:
- Kein privates Veräußerungsgeschäft bei Verkauf einer selbstgenutzten Wohnung und kurzzeitiger Vermietung
- Entfernungspauschale bei Hin- und Rückweg an verschiedenen Tagen
- Handwerkerleistungen im Haushalt durch die "eigene" Gesellschaft
- Erstattung von Umzugskosten durch den Arbeitgeber
- Corona-Krise: Corona-Steuerhilfegesetze verabschiedet
- Corona-Krise: Schnellere Steuererstattungen durch pauschalierten Verlustrücktrag
- Corona-Krise: Umsatzsteuersenkung vom 01.07.2020 bis zum 31.12.2020
Herunterladen